Vielfältige Aktivitäten – attraktive Anlässe
Ziel der Aktivierung im Alterszentrum am Bach
Die Aktivierung trägt zur Erhaltung und Verbesserung der Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner bei. Durch den Einsatz von ausgewählten Aktivitäten sowie das Nutzen der körperlichen, kognitiven, sozialen und emotionalen Fähigkeiten, werden ihre Ressourcen unterstützt, erhalten und gefördert.
Wochenprogramm
Zu den verschiedensten Gruppenaktivitäten gemäss Wochenplan Aktivierung (gültig ab 01.01.2023) sind alle Bewohnerinnen und Bewohner herzlich eingeladen. Die verschiedenen Angebote sind auf die Interessen und Bedürfnisse der Bewohnenden abgestimmt.
Zusätzlich zu den Gruppenangeboten werden Einzelbesuche angeboten. Während der Einzelaktivität wird auf die individuellen Bedürfnisse der einzelnen Person eingegangen.
Zum abwechslungsreichen Angebot des Alterszentrums am Bach gehören regelmässig attraktive und beliebte Veranstaltungen für die Bewohnerinnen und Bewohner - darunter Tanzvorführungen, Konzerte, Gesangsdarbietungen usw. Einmal monatlich führen Vertreterinnen und Vertreter der beiden Landeskirchen abwechslungsweise einen ökumenischen Gottesdienst durch.
Teilweise sind die Anlässe auch für externe Gäste und Besucher/-innen zugänglich. Unsere umfassende Anlassliste und alle Informationen dazu finden Sie hier.
Haben Sie Fragen zur Aktivierung oder Interesse am Beruf der Aktivierungsfachperson HF, können Sie sich gerne bei unserer Dipl. Aktivierungsfachfrau HF, Alexandra Gnehm, melden. Nach Absprache sind Eignungs- und Schnupperpraktikas möglich.
Kontaktdaten
E-Mail: aktivierung@alterszentrumambach.ch
Alexandra Gnehm, Tel. direkt: 044 739 39 95